DSL Bank Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank
- DSL Bank Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank
DSL Bank Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank,
Anstalt des öffentlichen Rechts mit Hauptsitz in Bonn; entstanden 1966 durch
Vereinigung der
Deutschen Landesrentenbank (gegründet 1939) mit der
Deutschen Siedlungsbank (gegründet 1930). Die DSL Bank fördert durch
Darlehen u. a.
Finanzierungshilfen öffentliche und private Vorhaben, v. a. solche, die der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung der wirtschaftlichen und strukturellen Verhältnisse im ländlichen Raum dienen. Sie hat das Recht,
Pfandbriefe und andere Wertpapiere auszugeben. Seit Mai 2000 (
Verschmelzung) ist die DSL-Bank ein Geschäftsbereich der
Deutsche Postbank AG.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
DSL Bank — Die DSL Bank (Deutsche Siedlungs und Landesrentenbank) war bis 1999 eine öffentlich rechtliche Spezialbank. Sie wurde 1999 privatisiert und von der Bundesrepublik Deutschland an die Postbank veräußert. Die Deutsche Postbank AG hat die… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Postbank AG — Deutsche Postbank AG, im Zuge der Postreform aus der Deutschen Bundespost Postbank durch das Postumwandlungsgesetz vom 14. 9. 1994 zum 1. 1. 1995 hervorgegangenes Kreditinstitut; Sitz: Bonn. Die Deutsche Postbank AG wird von einer Zentrale… … Universal-Lexikon
Bundesbeteiligungen — Bundesbeteiligungen, die unmittelbare oder mittelbare kapitalmäßige Beteiligung des Bundes an Unternehmen in öffentlich rechtlicher Rechtsform (meist Anstalten des öffentlichen Rechts) oder privatrechtlicher Rechtsform (fast ausschließlich… … Universal-Lexikon
Rentenbanken — Rentenbanken, öffentlich rechtliche Kreditinstitute, die in Deutschland im 19. Jahrhundert im Rahmen der Bauernbefreiung errichtet wurden und der Ablösung der bäuerlichen Natural und Dienstleistungen gegenüber den Grundherren dienten. Heute… … Universal-Lexikon
Agrarkredit — Agrarkredit, Kredit, der an die Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe oder andere Kreditnehmer (Betriebe des Handels und der Verarbeitung) im Interesse der Landwirtschaft vergeben wird. Nach dem Kreditnehmer unterscheidet man zwischen… … Universal-Lexikon